Fahrradtouren im Erzgebirge – Altstadt Hotel Freiberg

Fahrradtouren im Erzgebirge

Wenn Sie Urlaub im Erzgebirge machen, gibt es kaum einen schöneren Weg, die herrliche Landschaft zu erkunden, als mit dem Fahrrad. Rauschende Wälder, malerische Felsformationen und klare Seen bieten einen wunderschönen Anblick, wo auch immer Sie sind. Wir haben einige der schönsten Touren in unterschiedlichen Schweregraden für Sie zusammengestellt.

Die Greifensteinstolln-Runde von Geyer

Eine der leichteren und nicht allzu langen, nichtsdestotrotz aber schönen Fahrradtouren im Erzgebirge erwartet Sie in der Nähe von Annaberg-Buchholz: Sie starten an der Gasth Teichschänke am Greifenbach-Stauweiher und fahren durch die beeindruckenden Greifensteine bis hin zum Greifensteinstolln. Hier gibt es einen beliebten Imbiss, an dem Sie eine Pause einlegen können, ehe Sie die Rundtour fortsetzen und nach 7,62 km wieder an Ihrem Ausgangpunkt am See ankommen.

Singletrail – Johannisbad Freiberg-Runde

Verbringen Sie Ihren Urlaub im Erzgebirge in Freiberg, sind Sie direkt am Startpunkt für eine mittelschwere Route: Vom Bahnhof Freiberg aus führt diese Route Sie einen 26,9 km langen Rundweg entlang, bis Sie am Johannisbad in Freiberg ankommen. Der Weg führt durch bezaubernd schöne Wälder und an alten Bahngeleisen entlang. Aber Achtung: Dafür sollten Sie schon fit sein!

Mulderadweg Zwickau

Eine weitere der mittelschweren Radtouren im Erzgebirge führt Sie um und durch Zwickau. Ein Teil der Strecke folgt der Zwickauer Mulde und beschert Ihnen tolle Ausblicke. Zunächst aber können Sie an einem Aussichtsturm haltmachen und den Blick über die Stadt genießen. Später auf der Strecke warten Parks, Holzbrücken, wunderschöne Flussbiegungen und verschiedene Sehenswürdigkeiten in Zwickau auf Sie, bis Sie wieder den Ausgangspunkt erreichen.

Die Wasserschloss Klaffenbach-Runde von Thalheim

Wenn Sie richtig fit sind und sich in Ihrem Urlaub im Erzgebirge ordentlich austoben möchten, können Sie sich an die schwere Strecke wagen, die am Thalheimer Bahnhof beginnt und 43,8 km durch die herrliche Landschaft führt. Erleben Sie, wo im Zusammenfluss von Würschnitz und Zwönitz die Chemnitz entsteht, und machen Sie Pause in diversen schönen Cafés und beim Wasserschloss Klaffenbach!

Um die Talsperre Eibenstock

Für erfahrene, fitte Radsporter bietet die schwere Strecke rund um die verzweigte Talsperre Eibenstock einige herrliche Ausblicke! Auf einer Länge von 29,8 km können Sie den See von allen Richtungen aus bewundern.

Schlagworte: Ausflugsziel, Fahrrad Urlaub, Fahrradtouren im Erzgebirge, Familienurlaub im Erzgebirge, Urlaub Erzgebrige,