Das Freiberger Theater – das älteste Theater der Welt
Der Ursprung des Freiberger Theaters reicht bis in das frühe 17. Jahrhundert zurück, das damals die Funktion eines Bürgerhauses hatte. Im Jahre 1790 begann man das Gebäude in ein Theater, das von einem privaten Unternehmer betrieben wurde, umzubauen. Diesem Umbau ging die Idee der Förderung der Kunst voraus, wie auch heute noch auf dem Gebäude zu lesen ist: „Die Kunst gehört dem Volke“. Versetzen wir uns wieder zurück in das 17. Jahrhundert.
Man stellte fest, dass das Theater nicht den Umsatz hereinbrachte, den man erwartet hatte und so wurde der Stadt ein Angebot für das Theatergebäude gemacht. In dieser Zeit änderte sich die Einstellung der Freiberger Bürger gegenüber dem Theatergebäude und der Kunst des Schauspiels, denn, obwohl das Geld nicht in dem Maß gegeben war, wie es sich viele wünschten, hielten sie trotzdem an ihrem Theater und der Schauspielkunst fest. Und so blickt die Stadt Freiberg heute stolz auf die lange Tradition des Freiberger Theaters zurück, das sich als das älteste Theater der Welt bezeichnen darf.
Wie man es von anderen älteren Gebäuden oder einfachen Häuser und Wohnungen kennt, wurde auch das Freiberger Theater nach vielen Jahren, nämlich gegen Ende des 19. Jahrhunderts renovierungsbedürftig. Zudem war für zu große Menschenmassen kein Platz in dem Theater mehr vorhanden und so musste nicht nur an eine Renovierung, sondern auch an eine Erweiterung gedacht werden. Die umliegenden Gebäude, wie zum Beispiel die der Borngasse, der Weingasse und der Enger Gasse wurden an das Theatergebäude angegliedert. An seinem 200. Jubiläum, welches im Jahre 1991 gefeiert wurde, hatte das Theater nicht nur den gesamten umliegenden Häuserblock erobert, sondern war nun auch im Besitz von Werkstätten, Proberäumen und einer Studiobühne. Besuchen Sie das Freiberger Theater und erleben Sie das Gefühl, das älteste Theater der Welt vor Ihren Augen zu haben.
Weitere Informationen zum aktuellen Spielplan finden Sie unter Theater Freiberg
Bildlizenz erworben © kirchbach.st. – Fotolia.com
Schlagworte: Theater Freiberg, Theaterkultur in Freiberg,